Lukas
C.E.Bernard - Die Palace-Saga

Nachdem ich ihn noch einmal geküsst habe, nachdem ich mir Zeit erkauft habe, um nachzudenken, nachdem mir Ninons Worte wieder eingefallen sind, sage ich: "Da ist doch nichts weiter dabei, oder? Wenn du jemanden anständig behandeln willst, dann musst du nur...mit ihm an einem Strang ziehen und nicht gegen ihn arbeiten. Lass ihn seine eigene Entscheidungen treffen. Überlege dir, was der andere wollen könnte.
Buchinformationen:
Erscheinungsdatum "Palace of Glass - Die Wächterin (Band 1)": 01.03.2018
Erscheinungsdatum "Palace of Silk - Die Verräterin (Band 2)": 29.05.2018
Erscheinungsdatum "Palace of Fire - Die Kämpferin (Band 3)": 23.07.2018
Erscheinungsdatum "Palace of Blood - Die Königin (Band 4)": 21.10.2019
Herausgeber / Verlag: Penhaligon
Klappentext vom ersten Band:
Ein hartes Gesetz untersagt es den Bewohnern Londons, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung uns insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den Magdalenen ausgeht - Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren.
Rea ist selbst eine Magdalena, hütet dieses Geheimnis aber streng. Denn sie fürchtet nicht nur in Haft zu geraten - sie hat Angst davor, jene dunkle Begierde zu entfesseln, die einer Magdalena innewohnt und sie ohne Hemmungen einen anderen Menschen berühren lässt. Tagsüber kann Red ihre Sucht durch ein rotes Seidenband beherrschen, doch nachts, wenn sie dem Verlangen nicht mehr widerstehen kann, stiehlt sie sich in die dunkelsten Ecken Londons und schlägt mit ihren bloßen Fäusten Gegner, die doppelt so groß und schwer sind wie sie.
Bei einem dieser Kämpfe zieht Red Aufmerksamkeit auf sich: Der britische Geheimdienst ist auf der Suche nach einem Leibwächter für den Kronprinzen. Ohne es zu wollen, gelangt Rea nun ins Herz der Macht, an den Hof des Königs von England. Und dort soll sie genau jenen Menschen dienen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ihren Tod.
Aber das Leben am Hof ist kompliziert - besonders für eine Magdalena: Kronprinz Robin blickt Rea an, wie noch kein Mann sie angesehen hat. Und gerade als die junge Frau im Begriff ist, sich in ihrem ärgsten Feind zu verlieben, wird ein Anschlag auf Robins Leben verübt. Rea muss sich entscheiden: Wird sie weiter im Schatten leben oder endlich der Welt zeigen, wer sie ist - und damit gegen den Mann kämpfen, den sie liebt?
Rezension:
Charaktere:
In der Saga gibt es eine Handvoll Charaktere, von denen jeder für sich besonders ist. Nicht nur von der Herkunft und vom Aussehen, sondern insbesondere vom Charakter. Das macht die Charaktere sehr authentisch und man kann sich gut in sie hinein fühlen. Gerade, wenn ihnen etwas Schlimmes passiert. Die Hauptfigur ist Rea, eine Magdalena, die sich durch ihr Leben kämpfen muss. Sie ist dadurch stark und lässt sich nicht unterkriegen. Eine wahre Kämpfernatur. Ihr Bruder dagegen ist der weiche Part. Er spielt ein Musikinstrument ist und ist das komplette Gegenteil von Rea, was nicht weiter schlimm ist und sehr gut in die Saga passt.
Handlung:
Die Handlung ist für mich das beste an der Saga. Die Idee, dass es Menschen gibt, die durch Berührungen die Gedanken anderer nicht nur lesen können, sondern diese auch manipulieren können, und daher Berührungen jeglicher Art verboten sind, finde ich faszinierend. Zudem spielt die Handlungen an verschiedenen Orten. Während im ersten Band die Story in London spielt, begibt man sich im zweiten Teil nach Paris, was hier das komplette Gegenteil von London ist. Während in der englischen Hauptstadt alles kalt und trist und totalitär ist, ist Paris frei, bunt und voller Lebensfreude. Berlin spielt im dritten Teil eine kleine Rolle, ehe es wieder zurück nach London geht. Zudem baut sich die Handlung von Band zu Band weiter auf und ist gespickt mit mehreren Plottwists und Cliffhangern, was die Handlung ordentlich voran treibt.
Fazit:
Bisher ist das eine der besten Fantasy-Reihen, die ich gelesen habe. Allein die Idee, des "Berührungsverbots" und die Charaktere und die mittelalterliche Welt, die aber in die moderne Welt gepflanzt worden ist, finde ich super umgesetzt. Einen Dampfer hat jedoch der letzte Teil gegeben, der sehr politisch war und durch viele Gespräche über Politik etwas langweilig war. Daher bekommt die Palace-Saga 4/5 Sterne von mir.