top of page
  • AutorenbildKathrin

Carina Schnell-When the Storm comes

Auf dem Weg zur Tierarztpraxis rief ich meine Großeltern an. Sie würden sich nur unnötig Sorgen machen, wenn sie von dem Motorschaden erfuhren, aber es wäre unfair, ihnen nicht zu erzählen, wo ich mich in den nächsten zwei Wochen aufhalten würde. Sie ahnten nicht, weshalb ich wirklich in dieser Gegend war. Ich hatte ihnen nur gesagt, dass ich einen Roadtrip durch Kanada machte.

 

Buchinformationen:

Erscheinungsdatum: 28.07.2022

Herausgeber/ Verlag: Piper Verlag

Seitenanzahl: 414 Seiten

 

Klappentext:

Auf ihrem Roadtrip durch Kanada strandet Marly nach einer Panne im verschlafenen Küstenort St. Andrews. Um ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der Tierarztpraxis aus. Dort trifft sie den attraktiven, wortkargen Jack mit den seegrünen Augen und dem süßen Golden Retriever. Zunächst hält er wenig von der quirligen Großstädterin, aber als die beiden während eines Sturms in einer entlegenen Hütte festsitzen, sprühen nicht mehr nur die Gewitterfunken. Wäre da nicht Marlys Vergangenheit, die sie an diesem idyllischen Ort mehr denn je einzuholen droht, könnte sie fast für immer bleiben …

 

Rezension

Charaktere:

Marly war in meinen Augen eine Abenteurerin, sie lernte schnell sich in der Gesellschaft von St. Andrews anzupassen und war sonst ein sehr offener Mensch (außer was ihre Familie und Vergangenheit angeht). Sie war liebevoll, einfühlsam und hatte das Herz am rechten Fleck.


Jack war das Klischee des Lumberjacks schlechthin, weswegen Marly bei ihm am Anfang auch erst Minuspunkte gesammelt hatte, da sie ihn genauso bezeichnete. Er war wenig über die Touristen in St. Andrews begeistert und hatte somit ebenfalls Vorurteile gegenüber Marly. Er entwickelte sich aber vom Frauenheld, welcher er in der Vergangenheit war, zum Freund, Unterstützer und liebenswerten Mann. Auch wenn die zwei am Anfang eher weniger gut auskamen, brachte das Schicksal, die Umgebung und die Umstände die zwei dann doch noch zueinander.


Handlung:

Die Geschichte spielt wie erwähnt in St. Andrews Kanada, das Setting und die Liebe zum Detail haben mir wirklich gut gefallen und auch die Charaktere fand ich wirklich nett. Was allerdings bei der Handlung gefehlt hat war die Spannung meiner Meinung nach. Es ist gefühlt nicht wirklich was passiert im Buch und hat sich eher gezogen. Man bekam zwar viel über das Leben in der Stadt mit und auch der Alltag von Marly und Jack wurden gut beschrieben, aber wie gesagt es passierte gefühlt nichts spannendes.

 

Fazit

Ich finde es schade das mir dieses Buch nicht ganz so gefallen hat, denn die Geschichte und der Ort waren wirklich schön und einfach traumhaft, dass man Lust bekam den nächsten Sommer selber in Kanada zu verbringen. Nur brauche ich eben mehr Spannung und darum konnte das Buch mich leider nicht wirklich abholen, weswegen dieses Buch nur 3 von 5 Sternen von mir bekommt. Aber ich hoffe natürlich dass mich der Folgeband mehr überzeugen kann und Marly auch endlich das findet weswegen sie überhaupt nach Kanada gereist ist.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page