Lukas
Dale Carnegie - Freu dich des Lebens
>>Wir denken selten an das, was wir haben, sondern immer nur an das, was uns fehlt.<< Ja, die Tendenz, selten an das zu denken, was wir haben, sondern immer nur an das, was uns fehlt, ist eine der größten Tragödien auf dieser Welt. Sie hat wahrscheinlich mehr Elend verursacht als alle Kriege und Krankheiten der Geschichte zusammen.

Buchinformationen:
Erscheinungsdatum: 20.09.2022
Herausgeber / Verlag: FBV
Seitenanzahl:206
Rückentext:
Das Leben ist das, was wir aus ihm machen - das war das Credo von Dale Carnegie, der mit Wie man Freunde gewinntund Sorge dich nicht, lebe! unvergleichliche Meisterwerke schuf, die das Leben von Millionen Menschen zum Besseren verändert haben. Statt unsere Zeit und Energie darauf zu verschwenden, uns Sorgen zu machen, sollten wir unsere Kraft darauf richten, eine gesitige Haltung zu manifestieren, die uns Glück und Frieden bringt.
Carnegie entwickelte dafür sieben Möglichkeiten, wie uns der Aufbau einer solchen Haltung gelingen kann. Dazu zählt unter anderem, zu akzeptieren und zu verstehen, dass man als Mensch und Individuum einzigartig ist; zu versuchen, Kritik zu akzeptieren; und zu lernen, gute Gewohnheiten gegen Langeweile und Sorgen zu etablieren. In Kombination mit 14 Grundregeln für den umgang mit unseren Mitmenschen entwickelte Carnegie so seine Erfolgsformel, um ein glückliches und sorgloses Leben zu führen. Wie sich die eigenen Geldsorgen verringern lassen, sich das Leben positiv verändern lässt, man Freunde gewinnt und im Beruf erfolgreicher und ganz nebenbei ein guter Redner und brillanter Gesellschafter wird, zeigt Ihnen Dale Carnegie in diesem Buch.
Rezension:
Inhalt:
Dale Carnegie wurde 1888 in Missouri geboren. Bereits 1936 schrieb er sein wohl bekanntestes Buch “Wie man Freunde gewinnt”. Er ist also einer von den Menschen, die sich bereits vor etwa 90 Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt haben.
In diesem Werk beschreibt Dale Carnegie, wie wir weniger Kraft in Ängste und Sorgen investieren und dafür eine innere Haltung der Kraft entwickeln, die uns Glück und Frieden gibt.
Dieses neuste Buch, das erst letztes Jahr erschienen ist, ist dabei eine Ansammlung aus Ausschnitten der älteren Bücher von Dale Carnegie. Sie umfasst sieben Möglichkeiten, wie wir effektiver und kraftvoller und vorallem selbstbestimmter durchs Leben gehen. Zudem beinhaltet dieses Buch 14 Grundregeln für den Umgang mit Menschen.
Fazit:
Grundsätzlich mag ich die Bücher von Dale Carnegie sehr. Deswegen habe ich mir dieses Buch auch gekauft, auch mit dem Wissen, dass da wohl nichts Neues stehen wird, wie in seinen anderen Büchern. Und ich wurde nicht enttäuscht. Da ich aber ein Mensch bin, der kein Buch ein zweites Mal liest (zumindest bis heute nicht), bereue ich den Kauf auch nicht. Für jemanden, der insesondere die großen Werke von Dale Carnegie gelesen hat, kann sich dieses Buch sparen. Aber für all diejenigen unter euch, die noch nie ein Buch von ihm gelesen haben, kann ich das Buch nur empfehlen. Wenn man mich fragt, was Dale Carnegie für mich besonders macht, dann würde ich sagen: Es ist die Mischungs aus Beispielen bekannter Persönlichkeiten aus der Geschichte der Menschheit, sowie die Schlüsse, die er zieht und die heute noch genauso gelten, wie früher. Dies alles motiviert und reget zum Nachdenken an. Da ich aber keine neuen Erkenntnisse gewonnen habe, und es für mich eher eine Aufrischung dessen war, was ich in den anderen Büchern von Dale Carnegie gelesen hatte, gebe ich dem Buch 3/5 Sterne.