Kathrin
James Clear-Atomic Habits
If you're having trouble changing your habits, the problem isn't you. The problem is your system. Bad habits repeat themselves again and again not because you don't want to change, but because you have the wrong system for change. You do not rise to the level of your goals. You fall to the level of your systems. Here, you'll get a proven system that can take you to new heights.
Buchinformationen
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Herausgeber/ Verlag: Penguin Publishing Group
Seitenanzahl: 320
Rezension
Inhalt:
James Clear ist erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung. Er beschreibt in seinem Buch ganz deutlich basierend auf Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften was Gewohnheiten sind und woher sie kommen. Auch beschreibt er anhand von verschiedenen Statistiken wie eine Gewohnheit aufgebaut ist. Er beschreibt praktische Tipps, wie man nicht nur neue Gewohnheiten schafft, sondern auch wie man alte Gewohnheiten, die man nicht mehr möchte los wird. Mit Hilfe von Visualisierungen und schon fast einem Mantra lernt man von seinem Buch sehr viel darüber wie man seine Praktiken im Alltag anwenden kann.
Fazit:
Viel kann ich zu diesem Buch nicht sagen, da es eben einen interessieren muss oder eben nicht. Aber sollte dein Interesse geweckt worden sein, dann empfehle ich dieses Buch weiter, ich persönlich wusste vieles nicht und habe mir oft gewünscht “Ach das wollte ich doch wieder regelmäßig machen”, kam aber teilweise einfach nicht in die Gänge oder habe es wieder schleifen lassen. Durch dieses Buch habe ich gelernt das Gewohnheiten sich erst einmal aufbauen müssen damit sie, wie der Titel schon sagt “automatisch” ablaufen können und siehe da, einige mir wichtige neue Gewohnheiten konnte ich tatsächlich in meinen Alltag implementieren. Es war auch keinesfalls langweilig, James Clear hat durch seine Geschichten und seinen Statistiken alles super belegen können und es war für mich auch wirklich spannend. Das Buch gibt es zwar nur auch Englisch, allerdings wurde die 1%-Methode von ihm ins deutsche übersetzt. Gelesen habe ich dieses Buch zwar nicht, könnte mir aber vorstellen dass das Buch auch viel aus Atomic Habits aufgegriffen hat, oder zumindest darauf basiert.