top of page
  • AutorenbildKathrin

Julia Dippel - Belial

»Heute in fünf Tagen beginnen die Tucarien Feierlichkeiten. Wenn du bis dahin im Besitz von Auroras Seele bist, ohne ihren Verstand manipuliert zu haben ...«, er machte eine dramatische Pause, »... gebe ich dir weswegen du hergekommen bist: Malta.« Jetzt hatte er definitiv meine Aufmerksamkeit. »Solltest du aber keinen Erfolg haben, wirst du dein Knie vor mir beugen und mich offiziell als Ratsmitglied anerkennen.« Ich schnalzte mit der Zunge. Das war ein hoher Einsatz, aber ein angemessener Gegenwert. Mein Blick zuckte zu der jungen Frau am Boden. Sie hatte ihre Mauern notdürftig geflickt, trotzdem erkannte ich die Panik in ihrem Gesicht. Es schien ihr ganz und gar nicht zu gefallen, die Prämie in unserem kleinen Wettstreit zu sein. Sie war stolz, eigensinnig, aber auch einsam und verletzlich. Ein kaltes Lächeln legte sich auf meine Lippen. »Abgemacht.«
 

Buchinformationen

Erscheinungsdatum: 27.07.2021

Herausgeber/ Verlag: Planet!

Seitenanzahl: 384 Seiten

 

Klappentext

Die junge Tempeldienerin Cassia weiß genau, wer hinter dem Tod ihrer Freundinnen steckt, aber der skrupellose Dämon Ianus wird in ganz Rom als Gott verehrt und scheint unantastbar. Als dem Mädchen, das immun gegenüber dämonischen Kräften ist, eines Tages in Aussicht gestellt wird, Ianus zu Fall zu bringen, willigt sie ohne zu zögern ein, sich als Sklavin in dessen Palast einschleusen zu lassen. Doch dort bringt ein unerwarteter Gast ihre Pläne durcheinander: Belial, seines Zeichens angehender Teufel und Ianus‘ Erzrivale. Cassias ohnehin riskante Mission droht an seinem unwiderstehlichen Lächeln zu scheitern und wird noch aussichtsloser, als sie plötzlich in einen dämonischen Wettstreit zwischen Bel und Ianus gerät – einem Wettstreit um ihre Seele.

 

Rezension

Charaktere:

Cassia war eine sehr starke Protagonistin, die sind mir ja auch oft die liebsten. Sie war zwar manchmal etwas impulsiv und handelte oft unüberlegt wo man sich dachte: Och Mensch pass doch auf.. aber sie hatte es trotzdem faustig hinter den Ohren und verfolgte steht ihr Ziel Ianus zu Fall zu bringen.


Belial war zwar der Teufel, aber auch dieser war mal ein Engel und er war einfach toll ich sags euch. Ich habe ihn geliebt Punkt. Wie er sich um Cassia kümmerte und hinter ihr Stand war wirklich gar nicht teuflisch, auch wenn es anfangs einen anderen Anschein gemacht hat.


Handlung:

Die Geschichte hat in meinen Augen erst sehr kompliziert angefangen und ich kam ja erstmal so gar nicht mit 😄 aber dann kam doch schnell in die Geschichte rein und kam aus der Spannung gar nicht mehr raus. Es ist in etwas eine Vorgeschichte zu den Izara Bechern, an die ich mich allerdings kaum noch erinnern konnte. Auch spielt die Geschichte in einer völlig anderen Zeit und Ort als die Izara Chroniken, was jedoch gut ist. Also man muss die Izara Bücher nicht zwingend vor Belial lesen, würde aber etwas Sinn machen, da man dann besser versteht was Primus usw. sind.

 

Fazit

Auch wenn ich mich nur wage an die Izara Bücher erinner fand ich Belial besser. Mich konnte es ziemlich schnell fesseln und war bis zur letzten Seite spannend. Wer Bücher über Götter, den Teufel und starke Protagonistinnen liest, sollte sich dieses Buch zulegen. 5/5 Sterne.



0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page