Kathrin
Julia Quinn - Bridgerton - Wie bezaubert man einen Viscount
Kates Gesicht war ein wenig zu länglich, das Kinn ein Hauch zu spitz, die Augen eine Spur zu groß. Selbst ihr Mund war ein wenig zu voll. Selten genug, dass sie ihn einmal schloss und ihm einen Moment gesegneter Ruhe bescherte. Doch jetzt fand er ihre Lippen schön geschwungen und verführerisch sinnlich. Verführerisch? Anthony erschauerte. Der Gedanke, Kate Sheffield zu küssen, war entsetzlich. Allein die Tatsache, dass er daran gedacht hatte, sollte ausreichen, um ihn einsperren zu lassen. Und doch... Anthony sank in einen Sessel. Und doch hatte er von ihr geträumt.

Buchinformationen
Erscheinungsdatum: 30.11.2021
Herausgeber/ Verlag: HarperCollins
Seitenanzahl: 416 Seiten
Klappentext
Der begehrteste Junggeselle der Londoner Gesellschaft und die aussichtsreichste Debütantin der Saison: Lord Anthony Bridgerton und Edwina Sheffield gäben ohne Frage ein schönes Paar ab. Wären da nicht Edwinas überaus besorgte Schwester Kate und der durchaus zweifelhafte Ruf des Lords. Kate ist fest entschlossen, ihre Schwester vor dem Herzensbrecher zu schützen – bis der Viscount sie eines Tages in seine Arme reißt und sie einfach küsst. Entsetzt erkennt Kate, dass sie den Mann, der ihre Schwester hofiert, selbst heimlich begehrt …
Rezension
Charaktere:
Ich mag Anthony. Er ist zwar ein Frauenheld, aber sehr gebildet, höflich, charmant und irgendwie ein ganz Lieber und sehr gut erzogen. Er ist auch sehr charismatisch und ihm ist seine Familie besonders wichtig.
Kate ist wild, lässt sich nichts sagen und streitet häufig mit Anthony. Aber wie sagt man so schön ? Was sich liebt das neckt sich eben. Sie ist eine raffe Frau und lässt sich nichts vorschreiben. In der damaligen Zeit, in welches dieses Buch spielt war es ja besonders wichtig wie man sich in der Gesellschaft verhaltet, was man anzieht etc. aber Kate war zwar sehr höflich, hatte aber hin und wieder ihren eigenen Willen und zeigte dieses auch nur zu gern.
Handlung:
Wer die Serie gesehen hat, wird von den Büchern eher enttäuscht sein würd ich mal so in den Raum werfen. Denn zumindest bei mir war es so. Es geht hauptsächlich nur um die zwei und ja man bekommt hier und da mal etwas mit von den anderen Bridgertons, aber eher selten die Handlung dreht sich hauptsächlich nur um die Protas, was ja an sich auch nicht schlecht ist oder ? Was mir allerdings gut gefallen hat sind die Zusatzkapitel, bzw. Einblicke in die Zukunft, die die Serie jetzt nicht wirklich zeigt.
Fazit
Mir hat der zweite Teil besser gefallen als der erste. Ich mag beide Protagonisten sehr und fand das Buch sehr amüsant. Ich werde aber trotzdem bei der Meinung bleiben dass mir die Serie einen ticken besser gefällt, trotzdem empfehlenswert wer die Serie liebt, denn im Buch kriegt man mehr Szenen geliefert als in der Serie. 4⭐️/5 Sternen kriegt dieser Teil von mir. Ich bin auf die nächsten Teile gespannt.