top of page
  • AutorenbildKathrin

Kerri Maniscalco - Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns

Aktualisiert: 25. Dez. 2022


Ich holte paarmal tief Luft, stählte mich gegen die nächste Tränenflut und schwor mir, den geheimnisvollen Fremden zu finden - so oder so - und herauszubekommen, wer er war, was er tat und woher er meine Schwester kannte. Und wenn er derjenige war, der sie mir weggenommen hatte, würde er das mit dem Leben bezahlen.
 

Buchinformationen

Erscheinungsdatum: 29.04.2022

Herausgeber/ Verlag: Piper Verlag

Seitenanzahl: 416 Seiten

Band 1: Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns

Band 2: Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle

Band 3: Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache

 

Klappentext

Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine berauschende Liebesgeschichte.

Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?

 

Rezension

Charaktere:

Emilia war am Anfang der Geschichte die vernünftigere der beiden Zwillingsschwestern, sie war diejenige die immer einen kühlen Kopf behielt und sich immer an die Warnungen ihrer Großmutter vor den Wicked hielt. Nach dem Tod ihrer Schwester änderte sich Emilia jedoch, sie wurde sturrköpfiger, mutiger und rachesüchtig. Mir persönlich gefiel diese Wendung, da sie zeigte was es heißt sich mit einer Hexe anzulegen. Dass sie jedoch trotzdem ein wenig Naiv war, lassen wir mal lieber aus, denn obwohl sie genau das war, kann ich Emilia trotzdem voll und ganz verstehen, da sie einfach um jeden Preis hinter den Mord ihrer Schwester schauen wollte und sich deswegen an jeden Strohhalm festhielt, was eventuell auch dazu führte, dass sie dem Todesgott Wrath etwas zu sehr vertraute.

Kommen wir nun zu Wrath, dem Wicked, einem der Todesgötter. Ich mochte seinen Humor von Anfang an. Seine Absichten waren am Anfang allerdings nicht so klar und man wusste am Anfang der Geschichte selber nicht so recht ob man ihm denn nun vertrauen kann oder nicht. Auch das er trotz anfänglicher Abneigung gegenüber Hexen Emilia beschützt hat und sich um sie sorgte war ja auch irgendwie echt süß.


Handlung:

Die Handlung war mystisch und der italienische Vibe hat mich schwärmen lassen, man wusste nie wirklich wo genau die Geschichte hingeht und durch die vielen Plots war die Geschichte einfach durchgehend spannend. Im übrigen musste ich wegen dem Humor der Autorin, die bestimmte Beleidigungen auf italienische verfasste, einfach schmunzeln. Man konnte sich die kleine Stadt in Sizilien super vorstellen und gerade für diese Geschichte hätte ich mir kein besseres Setting vorstellen können.


Fazit:

Für mich eine klare Leseempfehlung für alle die diese Reihe noch nicht begonnen haben und auf eine starke Protagonistin stehen die dem Teufel die Stirn bieten kann. Ich verschlinge selten Bücher, aber diesen ersten Teil habe ich ungelogen in Drei Tagen gelesen und würde lügen würde ich sagen ich habe ihn nicht absolut geliebt. Also das Buch hatte und hat immer noch wahnsinnig viel Hype auf Instagram und ich bin der Meinung es habe diesen absolut verdient. Fünf von Fünf Sternen.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page