Kathrin
Liane Mars-Queen of Magic
»Ihr Tattoo veränderte sich erneut. Es begann mit einem Prickeln, aus dem schnell ein Brennen wurde. Heute Morgen noch hatte auf ihrem Handgelenk die Nummer 371 in verschnörkelter Schrift gestanden. Ohne hinzusehen wusste Shay, dass sich die Zahl gerade auf magische Weise umformte.«
Buchinformationen:
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Herausgeber/ Verlag: Piper Verlag
Seitenanzahl: 404 Seiten
Klappentext:
Seit Jahren rätselt die Waise Shay, was das unheimliche Tattoo auf ihrem Arm bedeutet – eine Zahl, die sich verändert und herunterzählt. Was wird passieren, wenn sie die Eins erreicht hat? Als zwei fremde junge Männer auftauchen, erfährt Shay endlich die Wahrheit: Die Zahl stellt dar, an welcher Stelle sie in der Thronfolge einer magischen Welt steht. Doch wer tötet ihre Konkurrentinnen im Rennen um die Krone? Und ab wann muss Shay ums Überleben kämpfen? Ein rasanter Fantasyroman um eine Heldin, die ganz schnell ein Magietraining braucht ...
Rezension
Charaktere:
Shay war ein angenehmer Charakter, ab und zu war sie etwas überfordert aber nie wirklich nervig oder mürrisch. Was mich etwas gestört hat war, dass sie ihr Schicksal einfach so ohne Widerrede angenommen hatte. Sie wusste zwar das ihr Tattoo, welches sich stets veränderte keineswegs normal ist und auch dass die Schatten in ihrem Zimmer mit ihr kommunizieren, aber trotzdem war sie keineswegs überrascht als die zwei Schatten sich ihr plötzlich zeigten und sagten sie müsste jetzt ihre Welt retten und könnte Königin werden.
Aber an sich war sie gegen Ende trotzdem eine starke Persönlichkeit die sich nie runterziehen lassen hat, sie hatte zwar ihre Zweifel, lies ihre Begleiter aber nie im Stich.
Bei Theo und Nat, den zwei “Schatten” von Shay war am Anfang erstmal unklar was für eine Rolle sie in der Geschichte spielten bzw. wieso, doch diese Frage klärte sich im Laufe der Geschichte und auch sie machten eine bestimmte, meiner Meinung positive Entwicklung in der Geschichte durch, die mir sehr gut gefallen hat.
Und dann gibt es noch Lionee, die Tochter der Königin die allerdings ein Handicap hat, da sie nicht richtig laufen, geschweige denn tanzen kann, was für die Geschichte und ihr Schicksal aber sehr wichtig wäre. Anfangs lässt sie sich noch davon abbringen aber nach einer Weile findet sie ihre Stärke und ihren Mut und möchte um den Thron ihrer Welt, Amtheas kämpfen, egal wie hart sich diese Aufgabe auch gestalten mag.
Handlung:
Die Handlung spielte sowohl auf der menschlichen Erde, als auch in Amtheas und demnach wurde innerhalb der Geschichte hin und her geswitched, auch unter den Charakteren, so hatte man zu allen Persönlichkeiten, Einblicke und ihre eigenen Gedanken und Gefühle bekommen. Die Magie in dieser Geschichte wird durch das Tanzen ausgelöst, was erstmals originell und gewöhnungsbedürftig ist aber leider nicht sehr gut ausgearbeitet und beschrieben wurde. Auch wurde die andere Welt sehr wenig ins Detail genommen.
Fazit:
Es war ok 😄 ich fand tatsächlich die Geschichte an sich nicht schlecht und auch das man immer wieder Einblicke in die Charaktere bekommen hat, nur finde ich, hätte man das Buch etwas mehr ausarbeiten können, oder die Geschichte auf zwei bis drei Bände laufen lassen können. Einzig was mich etwas mehr gestört hat war, dass eigentlich Shay im Mittelpunkt der Geschichte hätte stehen sollen, da sie ja auch die Protagonistin in der Geschichte ist, aber man irgendwie viel mehr über die Entwicklung von Lionee mitbekommen hatte. Vielleicht war es so gewollt, vielleicht auch nicht aber mir kam es etwas so vor als hätte Lionee Shay die Show gestohlen. Aber im Großen und Ganzen war die Geschichte ganz nett für zwischendurch dem ich 4 von 5 Sternen gebe.