top of page
  • AutorenbildKathrin

Marah Woolf-Antlantis Chroniken-Reihenrezension

Aktualisiert: 23. MÃĪrz



 

Buchinformationen:

Band 1: Zepter aus Licht: ET 01.06.2021

Band 2: Ring aus Feuer: ET 12.10.2021

Band 3: Krone aus Asche: ET 15.03.2022

Herausgeber/ Verlag: Selfpublisher

 

Klappentext vom ersten Teil

Mein Name ist Nefertari de Vesci, ich bin vierundzwanzig Jahre alt, mein Job ist es, gestohlene KunstgegenstÃĪnde wiederzubeschaffen und darin bin ich verdammt gut. Doch ich arbeite nur mit meinem Bruder Malachi, dem Earl of Mandeville, zusammen und wir entscheiden, was wir suchen. Jedenfalls war das so, bis Azrael aufgetaucht ist. Der arrogante Engel verlangt, dass ich das Zepter aus Licht suche – das Insigne der Macht wurde von den Unsterblichen gerettet, als Atlantis vor fast zwÃķlftausend Jahren unterging. Ich wÞrde ablehnen, wenn der Engel mich nicht erpressen wÞrde – und zwar mit dem Leben meines todkranken Bruders. Nur wenn ich das Zepter rechtzeitig finde, wird Azrael dessen Seele nicht mit ins Totenreich nehmen. Der Idiot weiß, dass ich alles fÞr Malachi tun wÞrde. Doch er unterschÃĪtzt mich: Denn es gibt nichts, was ich nicht finde.

 

Rezension

Charaktere:

Taris war fÞr mich am Anfang eher anstrengend und wahnsinnig naiv und wurde dann im Laufe der Geschichte eine richtige Powerfrau, auch wenn die ÃĪrmste von den GÃķttern Þberwiegend benutzt und hinters Licht gefÞhrt wurde. Ich mochte einige Charaktere in dieser Reihe total gerne, wie Dante, Horus, auch wenn dieser sich eher wie ein Riesen Baby auffÞhrte anstatt wie ein alter Ägyptischer Gott und andere habe ich einfach nur gehasst (wer die Reihe liest, weiß vielleicht welche und warum), was Marah aber auch immer wieder hinkriegt ist das man die Nebencharaktere trotzdem alle ins Herz schließt und sich als Teil der Familie fÞhlt. Taris wÞrde ich als wild, starrkÃķpfig, stark beschreiben und dass sie Haare auf den ZÃĪhnen hat, ist auch nicht abzustreiten. Azreal, ebenfalls Protagonist in der Reihe, mochte ich zwar auch aber es gab hier und da ein paar Punkte die mir an seinem Verhalten nicht so sehr gefallen haben (aber die kann ich nicht erwÃĪhnen ohne zu Spoilern) Trotzdem mochte ich die beiden wirklich gerne zusammen. Sie machten viele auf und abs zusammen durch, doch ihre Entwicklung, sowohl zueinander als auch zu sich selber fand ich sehr gut umgesetzt.


Handlung:

Die Geschichte spielte wirklich Þberall ab, manchmal war ich etwas verwirrt, weil Marah diesmal so viele alte Geschichten und Mythologien in ihr Buch gepackt hat, das ich manchmal, als ich nicht richtig aufgepasst habe, den Faden verloren habe, aber trotzdem konnte man dem letzen Band der Geschichte gut folgen und gerade weil soviel echte Geschichte und Mythologien im Spiel waren, hat man zusÃĪtzlich noch was dazu gelernt. Allerdings wÞrde ich diese Reihe keinem Fantasy Neuling empfehlen, gerade weil soviel Mythen vorgekommen sind, dass man sich einfach schnell verlieren konnte.

 

Fazit

Mein liebster Teil war der letzte. Da ist einfach so viel passiert dass ich es gar nicht beschrieben kann was ich dabei gefÞhlt habe. Es war eine Mischung aus Liebe, Wut, Neugier und vieles mehr. Marah hat in dem letzten Teil nochmal alles rausgeholt und ich habe es geliebt. Obwohl ich ab und zu den Faden verloren habe und nicht immer der Geschichte folgen konnte hat mich der letze Teil am besten Þberzeugt. 4/5 Sternen gebe ich der gesamten Reihe. Allerdings als wirklich großer Marah Fan muss ich sagen haben mir andere Reihen besser gefallen, fÞr mich war das ein wenig zu viel die Engel, Ägyptische GÃķtter und noch Vampire und andere GÃķtter alle zusammen zu haben. Es war zwar gut umgesetzt und irgendwie hÃĪngt ja auch alles miteinander zusammen, gerade wenn man die anderen Reihen von Marah kennt, versteht man wieso sie alles zusammen geschmissen hat aber fÞr mich war es einfach ein wenig viel auf einmal.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÃĪge

Alle ansehen
bottom of page