Lukas
Mitch Albom - Wer im Himmel auf dich wartet
Keine Geschichte ist losgelöst von der anderen. Unsere Leben verbinden sich wie Fäden auf dem Webstuhl, sind zu vielfältigen Mustern verwoben, die wir niemals erkennen können. Zur gleichen Zeit, als Annie und Paulo auf ihrer Hochzeit tanzten, wollte gut sechzig Kilometer entfernt ein Mann namens Tolbert gerade nach seinen Schlüsseln greifen. Da fiel ihm ein, dass der Tank seines Lastwagens nahezu leer war, und in der Gewissheit, zu später Stunde kaum eine offene Tankstelle zu finden, nahm er stattdessen die Schlüssel für das Auto seiner Frau - ein kleines, kastenartiges Fahrzeug, bei dem ein Reifen zu wenig Luft hatte. Er verließ das Haus, ohne die Tür zu verschließen, und blickte kurz zu den Wolken auf, die den Mond in grauer Schleier hüllten.

Buchinformationen:
Erscheinungsdatum: 27.09.2019
Herausgeber / Verlag: allegria
Seitenanzahl: 238
Rückentext:
>> Ein Buch mit der einzigartigen Kraft von Rührung und Trost zugleich.<<
Annie und ihre Jugendliebe Paulo wollen ihre Hochzeitsreise mit einem romantischen Ballonflug krönen. Doch der Ballon stürzt ab…
Annie erwacht im Himmel wieder und sucht Paulo, von dem sie nicht weiß, ob er überlebt hat. Nacheinander trifft sie dort auf Menschen, die ihr seltsam bekannt und sogar vertraut vorkommen. Doch erst durch ihre Geschichten erfährt Annie, was für eine wichtige Rolle jeder Einzelne von ihnen in ihrem Leben gespielt hat - und wie wenig ihr das bewusst war.
Rezension:
Story:
Als Annie und Paulo ihre Hochzeitsreise mit einer romantischer Ballonfahrt beginnen, stürzt der Ballon ab und Annie erwacht im Himmel wieder. Dort trifft sie auf Menschen, die ihr sehr bekannt vorkommen. Sie trifft auf die Menschen jedoch nicht zufällig, sondern soll die Zusammenhänge und die Rolle dieser Menschen in ihrem Leben begreifen…
Handlung:
Die Handlung in diesem Buch baut auf der Geschichte des ersten Werks von Mitch Albom “Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen” (Buchrezension findest du in unseren Beiträgen) und ist daher sehr ähnlich aufgebaut, nur eben aus der Sicht von Annie geschrieben. Durch die Sprünge zwischen der Gegenwart (Annie im Himmel) und ihrer Vergangenheit hat man als Leser immer das Gefühl gut abgeholt zu werden und man bekommt viele AHA-Momente.
Charaktere:
Die Charaktere sind sehr liebevoll beschrieben und sind sehr sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinfühlen, was das Buch sehr authentisch macht.
Fazit:
Wie schon das erste Buch von Mitch Albom, hat mir dieses auch sehr gefallen. Ich persönlich mag die Erzählweise des Autors und finde auch die Idee und die Kreativität zu dieser Story sehr gelungen. Ich hatte aber nicht ganz so viele AHA-Effekte, wie im ersten Teil, trotzdem ein sehr lesenswertes Buch. 4/5 Sterne