top of page
  • AutorenbildKathrin

Nikola Hotel - Dark Ivy

„Die Tapete an der Wand wellt sich wirklich nicht. Von der Überschwemmung ist überhaupt nichts mehr zu sehen. Und selbst wenn, man kann so etwas renovieren. Ich wünschte nur, man könnte bei sich selbst auch alles wegreißen und einfach neu tapezieren, aber das funktioniert nicht. Mit jedem Riss, mit jedem Stück, das von einem abgesplittert ist, muss man leben. Und das Einzige, worauf man hoffen kann, ist, dass man Menschen findet, die das akzeptieren. Die sich nicht daran stören, dass man innerlich einmal zerbrochen gewesen ist. Menschen, die einen trotz aller Unvollkommenheiten wertschätzen und lieben können.“

 

Buchinformationen

Erscheinungsdatum: 15.11.2022

Herausgeber/ Verlag: Rowohlt

Seitenanzahl: 416 Seiten

 

Klappentext

Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche Woodford Academy kommt. Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr die Hölle. Das Getuschel, die anklagenden Blicke, das Alleinsein. Jetzt will sie einfach nur dazugehören und neu starten. Allerdings ist das gar nicht so leicht. Schon in ihrem ersten Kurs bricht Eden beinahe zusammen, als sie bei einem sozialen Experiment an ihre Geheimnisse erinnert wird. Und es ist ausgerechnet William Grantham III., der das bemerkt. Ausgerechnet der ebenso faszinierende wie abweisende Millionenerbe, mit dem sie bereits aneinandergeraten ist …

 

Rezension

Charaktere:

Eden ist ein sehr verletzlicher Mensch, der schon in ihrer Jugend viel Mist und Schmerz durchmachen und erleiden musste. Sie schafft es zwar auf der neuen Schule ihr Trauma aufzubereiten und ihre Schuldgefühle loszulassen, trotzdem hat sie ständig irgendwie immer Pech.

William ist der reiche Junge an der Schule und sein Name ist schon beinahe Tradition. Eigentlich ist er so ziemlich perfekt und ganz und gar kein Bad Boy wie manche vielleicht hoffen oder erwarten würden. Mehr kann man über ihn nicht sagen, außer dass er sich sehr um Eden kümmert und sich sehr um sie sorgt.


Handlung:

Erst denkt man es wird wieder ein Bully Roman, aber nein. Zwar erlebt Eden einige schlimme Dinge, aber sie findet schnell Freunde und auch die Freude an ihrem Leben wieder und da ist William nicht ganz unschuldig daran. Die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil und findet immer passende Worte zu Situationen die ich selber nicht kannte.

 

Fazit

Teilweise kam mir die Geschichte etwas komisch rüber, woran das liegt kann ich nicht sagen aber dafür war das Ende war einfach Mindblown und kam wirklich sehr unerwartet. Mir haben auch immer wieder die Skizzen von Eden gefallen die sehr liebevoll in das Buch mit aufgenommen wurden und somit dem Buch einen persönlichen Touch gegeben hat. Deshalb verdient das Buch 4/5⭐️ ich bin wirklich auf den zweiten Teil gespannt.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page