top of page
  • AutorenbildLukas

Robert Betz - Willst du normal sein oder glücklich?

Ich weiß nicht, wie dein Leben bisher verlaufen ist und mit welchem Gefühl du am Morgen aufwachst. Aber ich vermute, dass du noch nicht zu denen gehörst, die vom Leben über alle Maße begeistert sind und es für eine spannende, aufregende und ehrfurchtgebietende Angelegenheit halten. Wie wäre es, wenn du morgens aufwachen würdest mit dem Gedanken wie: "Herrlich-ich darf schon wieder einen Tag in diesem Körper auf der Erde leben! Welche Geschenke erwarten mich heute? Welche Begegnungen, Berührungen, Erfahrungen, Entdeckungen werde ich heute erleben dürfen?"


 

Buchinformationen:

Erscheinungsdatum: 08.04.2011

Herausgeber / Verlag: Heyne

Seitenanzahl: 254

 

Rückentext:

Entscheide dich für deine Einzigartigkeit!

Wie oft haben wir das Gefühl, am wahren Leben vorbeizuleben? Gefangen zu sein im einen inneren Zwang, den Erwartungen anderer entsprechen zu müssen? Statt das eigene Leben zu einem wundervollen Abenteuer zu machen!

Dieses mitreißende Buch ermutigt dazu, die ausgetretenen Pfade des >>normalen<< Lebens zu verlassen und sie einzutauschen gegen den Weg des Herzens: mutig, freudig, erfolgreich und authentisch. Der Psychologe und Bestsellerautor Robert Betz zeigt, wie dieses neue, wahrhaft erfüllende Leben endlich Wirklichkeit wird.

 

Rezension:

Inhalt:

Wenn du deinem Leben mehr Würze geben möchtest, dann solltest du aus deiner Komfortzone ausbrechen. Was das für dich bedeutet, kannst am Ende nur du wissen. Dieses Buch kann dir mit seinen Inhalten jedoch dabei helfen. Es beschäftigt sich mit Themen, wie zum Beispiel raus aus dem Opfergehabe zu kommen und selbst Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, Aufhören zu kämpfen, auf deine Ängst zu hören, wie du lernst deine Gefühle zu lieben, Vergebung, Selbstliebe… Das sind nur ein paar Themen, die ich zufällig hier rausgegriffen habe. Das Buch umfasst auf seinen 254 Seiten sehr viele Themen.

 

Fazit:

Jedes Thema, das ich oben erwähnt hatte, könnte ein ganzes Buch füllen. Ich finde allerdings nicht, dass das Buch aufgrund der vielen Themen zu unübersichtlich ist. Ganz im Gegenteil die Themen reihen sich sinnvoll und verständlich zu dem Überthema “des neuen Lebens” ein. Der Schreibstil von Robert Betz macht dann sein Übriges. Das Buch ist also leicht verständlich und kommt sehr praktisch mit guten Beispielen und unverblümter und direkter Sprache daher. Wer sich beginnt mit den Themen der Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, dem sei das Buch ans Herz gelegt. Ich fand es wirklich gut, aber dann hier und da doch zu sehr an der Oberfläche. Das ist aber nur ein kleiner Minuspunkt, daher gebe ich dem Buch 4/5 Sterne.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page