top of page
  • AutorenbildKathrin

Sebastian Fitzek - Mimik

»Dann sind Sie nicht aus einer Gefängnisklinik ausgebrochen?« »Das schon. Aber ich war zu Unrecht im Knast. Ich bin kein Perverser. Ich habe niemals einen unschuldigen Menschen absichtlich getötet.« Sein Blick wurde noch energischer. »Ganz im Unterschied zu Ihnen, Hannah Herbst!

 

Buchinformationen

Erscheinungsdatum: 25.10.2022

Herausgeber/ Verlag: Droemer HC

Seitenanzahl: 384 Seiten

 

Klappentext

Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu "lesen": Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.

Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre "Todesmission" zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!

Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...

 

Rezension

Charaktere:

Es kommen so einige Charaktere vor, aber Hannah die Protagonistin ist wohl gemerkt die wichtigste. Anfangs weiß sie überhaupt nicht wo sie anfangen muss, doch nach und nach verstrickst sie sie in ein gefährliches Spiel und kommt der ganzen Sache immer näher und näher. Ich mochte Hannah irgendwie, aber auch ihren, sagen wir mal „Begleiter“. 🤭


Handlung:

Dieses Buch springt Kapitelweise von Charakter zu Charakter, manchmal in die Vergangenheit, manchmal parallel ablaufend, was ich total kreativ fand und sowas bisher noch nie gelesen habe, also es wurden zwei Handlungssituationen parallel auf einer Seite niedergeschrieben. Auch kamen anfangs viele Handlungen vor, die zunächst total unabhängig von der Hauptgeschichte abliefen, doch auch die waren teilweise wichtig und machten dann auch erst am Ende richtig Sinn. Ansonsten möchte ich nicht spoilern, Fitzeks Schreibstil ist zwar anfangs verwirrend, macht aber später dann echt Sinn.

 

Fazit

Charaktere: 4⭐️/5

Spannung: 5⭐️/5

Handlungsverlauf: 5⭐️/5

Thema: 4⭐️/5

Schreibstil: 5⭐️/5


Gesamt: 5⭐️ Dafür das es ein Psychithriller war, war dieses Buch echt ganz ok und für einen Angsthasen wie mich echt top, eine klare Leseempfehlung wer es etwas krasser mag.








1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page