Lukas
T.J. Klune - Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Seine Beerdigung war nur spärlich besucht. Wallace war nicht erfreut. Er war nicht einmal sicher, wie er hierhergekommen war. Im einem Moment hatte er noch auf seinen Körper gestarrt. Dann hatte er geblinzelt und sich irgendwie vor einer Kirche wiedergefunden, die Türen standen offen, und die Glocken läuteteten. Das große Schild vor der Kirche machte die Sache auch nicht besser. FEIERLICHE ZUSAMMENKUNFT ZUM GEDENKEN AN WALLACE PRICE, stand da.

Buchinformationen:
Erscheinungsdatum: 11.04.2022
Herausgeber / Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 479
Rückentext:
Manchmal ist das Ende erst der Anfang
Als der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price eines Tages tot umfällt, landet er in der Zwischenwelt. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seiner Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit für die Ewigkeit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallce den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet…
Klappentext:
Der gefühlskalte Wallace Price ist Anfang vierzig, erfolgreich, geschieden. In seinem Leben spielen nur drei Dinge eine Rolle: Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit. Es kommt ihm äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und im Teeladen von Hugo Freeman landet. Hugo ist Fährmann, und er wird Wallace alles beibringen, was er über seine Reise ins Jenseits wissen muss. Selbstverständlich hasst Wallace Tee. Er ist Kaffeetrinker. Abgesehen davon hat Wallace auch keine Zeit zum Sterben. Er hat schließlich Termine, die er wahrnehmen, Fristen, die er einhalten und Mandanten, denen er das Geld aus der Tasche ziehen muss. Nach einem missglückten Fluchtversuch wird ihm jedoch klar, dass der Tod keine Verhandlungssache ist. Mithilfe von Hugo und seinen neunen Freunden bekommt Wallace die Chance, etwas über den wahren Sinn des Lebens zu lernen…
Rezension:
Story:
Wallace Price ist ein Anwalt. Ein guter Anwalt. Ein Anwalt, dem die anderen Menschen egal sind. Ein Anwalt, der nur seine Arbeit sieht und sich darüber definiert. Nun ist er mit Anfang 40 Jahren gestorben. Und findet sich auf seiner eigenen Beerdigung wieder, wo im bewusst wie “beliebt” er in seinem Leben war, denn wirklich viele Trauernde kommen nicht zu dieser “Feierlichkeit”. Um sich auf das Jenseits vorzubereiten, wird er in einen Teeladen begleitet, in dem er Hugo, den Fährmann, Mei, seine Gehilfin, und Nelson, einen anderen Verstorbenen, trifft.
Charaktere:
Nelson, der andere Verstorbene, ist schon lange in dem Teeladen und ist der Onkel von Hugo, der den Teeladen leitet und die “ins Jenseits Reisenden” auf ihrem letzten Weg begleitet. Mei macht ist frisch in diesem Job und begleitet die Toten in den Teeladen und hilft außerdem dort aus.
Handlung:
Die Handlung ist sehr schlüßig, also mit etwas Fantasie, denn was nach dem Tod kommt, weiß doch schließlich niemand von uns. Daher finde ich die Idee, die T.J. Klune uns hier präsentiert ganz schön. Du siehst deine Beerdigung und wirst liebevoll empfangen und zu deiner letzten Station begleitet, wo du selbst entscheiden kannst, wann du ins Jenseit gehst.
Fazit:
Rundum ist das ein sehr gelungenes Buch, dass sich mit einem Thema beschäftigt vor dem, wenn wir wirklich ehrlich sind, uns lieber nicht befassen möchten. Ich liebe mich mit solchen Themen zu befassen, daher finde ich das Buch sehr ansprechend. Ich habe tiefsten Respekt davor, sich solchen Themen anzunehmen und diese so zu beschreiben, dass der Leser folgen kann. Dazu muss die Geschichte schlüßig sein. Und das ist sie hier. 4/5 Sterne.